STARTE
hier den TSV-online-Fasching vom 13.02.2021
Liebe Freunde des TSV Faschings aus nah und fern,
wir lassen durch das Corona Virus doch nicht unseren traditionellen TSV Fasching ausfallen.
Das wäre ja noch mal schöner. Wenn dieser schon nicht live stattfinden konnte, dann online
Am Samstag, den 13. Februar 2021 fand dieser auf YouTube statt.
Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Gesichtern konnten die zahlreichen Zuschauer begeistern.
All diejenigen, die den TSV-online-Facshing noch nicht erleben konnten, haben noch bis 15.03.2021 die Möglichkeit diesen auf unserem YouTube-Kanal anzuschauen.
Allen Akteuren ein ganz herzliches Dankeschön für das Gelingen des ersten und hoffentlich letzten Online-Faschings des TSV Laudenbach. Ganz besonderen Dank an Matthias Metzger für Moderation und Videoschnitt,
Die närrischen Vorstände vom TSV Laudenbach
Veronika Leifeling, Sandra Tierhold-Metzger, Josef Vorholzer und Harald Götz
STARTE
hier den TSV-online-Fasching vom 13.02.2021
Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal
mit den einzelnen Auftritten.
Der TSV-online-Fasching steht noch bis zum 15. März 2021 zur Verfügung!
Abnahme Deutsches Sportabzeichen
beim TSV Laudenbach
- nicht nur sportlich eine Herausforderung! -
Traditionell würde die Jahresabschlussfeier des TSV Laudenbach den würdigen Rahmen für die Übergabe der Urkunden und Ehrennadeln für die Teilnehmer/-innen des Sportabzeichen-Wettbewerbs in 2020 bilden. In diesem Jahr war jedoch vieles anders und so startete man erst im August unter den erschwerten Bedingungen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Sichtlich erfreut war man bei der TSV Vorstandschaft, dass sich so viele Jugendliche und Erwachsene an der diesjährigen Aktion beteiligt haben. Stolz ist man aber auch auf die rege Teilnahme der „Altersaktiven“, denn bereits seit 1988 beteiligt man sich in Laudenbach an dieser bundesweiten Aktion. Um auch die erforderlichen Leistungen zu bringen, durfte das Sportgelände der Stadt Weikersheim mit genutzt werden. Insgesamt haben 23 Jugendliche, 19 Erwachsene sowie 4 Familien das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich erworben. Als Dank und Anerkennung für die sportliche Leistung wurden die Urkunden von den Prüfern mit einem kleinen Präsent jeweils persönlich an die Teilnehmer überreicht. Die Bilanz für den TSV Laudenbach kann sich also sehen lassen.
Im Jahresrückblick für 2020 bedankt sich die gesamte Vorstandsschaft für den engagierten Einsatz, das Durchhaltevermögen und die gezeigte Vereinstreue. Dieses Jahr hat gezeigt wie wichtig Zusammenhalt, Zuversicht und das Miteinander in den Vereinen ist. Für das Jahr 2021 ist man beim TSV erwartungsvoll und hofft, dass man bei bester Gesundheit gemeinschaftlich wieder sportlich aktiv werden kann.
Wie weit springt er wohl beim Standweitsprung? Erwartungsvolle Blicke
bei der Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz in Weikersheim
Sportabzeichenteilnehmer/-innen:
Jugend:
Gold: Pia Dietzel (7), Benedikt Ley (6), Lena Rank (5), Theo Dietzel (4), Marie Ley (4), Bastian Striffler (2).
Silber: Justus Metzger (7), Levke Täubert (7), Sarah Neef (6), Amelie Metzger (5), Emilia Öchsner (5), Clara Zenkert (5), Pius Fermüller (4), Valentin Fermüller (4), Johann Stuka (4), Luis Tagscherer (4), Hannah Ulshöfer (2), Jule Leifeling (1), Felix Rank (1).
Bronze: Lenni Lüdemann (5), Marlo Lüdemann (5), Ben Sturm (5), Niklas Metzger (2).
Erwachsene:
Gold: Brigitta Selig (25), Johannes Scherrer (20),Martin Rank (20), Harald Götz (19), Bianca Sturm (15), Tobias Sturm (15), Petra Müller (12), Petra Silberzahn (9), Alexandra Dietzel (4), Leonie Wirth (5), Patrick Leifeling (4), Hans Tierhold (2).
Silber: Hans-Walter Selig (24), Doris Silberzahn (19), Veronika Leifeling (5), Sandra Tierhold-Metzger (4), Gabriele Götz (3), Verena Silberzahn (3), Alicia Johmann (1).
Familiensportabzeichen: Familie Dietzel (2 Generationen), Familie Tierhold-Metzger (3 Generationen), Familie Sturm (2 Generationen), Familie Rank (2 Generationen).
(Abgeleistete Prüfungen insgesamt jeweils in Klammer).
Bild: Patrick Leifeling
Zeichen: pml
Bilder 2020
Airobicgruppe 2020
Faschingssonntag 2020
Montagsturnen 2020
Sportabzeichen 2020
Sportplatzaktion 2020